Zum Hauptinhalt springen

Wie nachhaltig sind wir als Festival tatsächlich?

Biss für Biss zu einem gesunden Planeten: Menüs, die gemäss dem Pariser Klimaabkommen 1.5 Grad oder weniger aufweisen, werden als klimafreundlich gekennzeichnet. Gemeinsam mit FOOD2050 wollten wir aufzeigen, wie nachhaltig die Gerichte sind, die wir alle an der Opening Night im Jelmoli und im Festivalzentrum von FOOD ZURICH geniessen. Wie viel Grad globale Erwärmung war während 11 Tagen Festival zu erwarten? Würden wir unter dem Schweizer Durchschnitt von 3 Grad bleiben? Um das herauszufinden, wurden alle Gerichte, die wir konsumiert haben, in einer App erfasst und deren CO2-Fussabdruck gemessen. Das Resultat wurde täglich auf einem grossen Screen mit einem Ticker visualisiert.

Gestartet sind wir mit 2.7 Grad, nach 11 Tagen FOOD ZURICH konnten wir auf 2.3 Grad reduzieren!

Fazit? Wir alle tragen mit unserem Konsum also direkt einen Beitrag zum Klimaschutz bei. Wir können mit jeder Mahlzeit nicht nur unsere eigene Gesundheit, sondern auch diejenige des Planeten beeinflussen. Und geniessen kann man auch verantwortungsvoll. Und das ist ein ziemlich gutes Gefühl, oder?

Ihr Webbrowser ist veraltet

Aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und ein gutes Nutzererlebnis.

Browser aktualisierenFortfahren