Was ist Klima à la carte?
Gemeinsam mit Zürcher Gastronomiebetrieben und der Stadt Zürich setzen wir den Klimaschutz auf die Speisekarte. Teilnehmende Restaurants bieten im Kampagnenzeitraum mindestens ein klimafreundliches Gericht an und kommunizieren dies auf der Menükarte. Die Aktion findet dieses Jahr vom 1. Juni - 30. Juni 2025 statt.
Der Fokus liegt dabei auf pflanzlichen Produkten und der Vermeidung von Food-Waste. Mit der Aktion möchten wir die Zürcher Bevölkerung auf lustvolle Weise zum Thema klimafreundliche Ernährung sensibilisieren und zum Mitmachen inspirieren.
Wieso bei der Aktion Klima à la carte mitmachen?
Gemeinsam mit zahlreichen Gastronomiebetrieben wollen wir aufzeigen, wie grandios pflanzenbasierte Küche schmecken kann, wie vielseitig sie ist oder welch überraschenden Gerichte sich aus Foodwaste zaubern lassen. Wir wollen dazu ermutigen, einmal mehr auf Gemüse und Hülsenfrüchte zu setzen und dazu anregen, auch Zuhause vermehrt auf Food-Save zu achten.
Teilnehmende Betriebe und ihre Klima-Menüs werden in der Kommunikation rund um die Kampagne aufgenommen.
Der Teilnahmeschluss ist am 13. April 2025.
Weitere Informationen zur Kampagne findest du hier.
