Was ist Klima à la carte?
Gemeinsam mit Zürcher Gastronomiebetrieben und der Stadt Zürich setzen wir den Klimaschutz auf die Speisekarte. Teilnehmende Restaurants bieten während eines Monats mindestens ein klimafreundliches Gericht an und kommunizieren dies auf der Menükarte. Die Aktion findet dieses Jahr vom 1. bis 30. Juni 2025 statt.
Ein «Klima à la carte»-Gericht bzw. ein Klima-Menü ist rein pflanzlich, hat Food-Save als Hauptzutat oder erhält im CO2-Quick-Check mindestens 4 Sterne. Mit der Aktion möchten wir die Bevölkerung in der Stadt Zürich auf lustvolle Weise zum Thema klimafreundliche Ernährung sensibilisieren und inspirieren. Zum CO2-Quick-Check für Betriebe in der Stadt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wieso bei der Aktion Klima à la carte mitmachen?
- Gemeinsam setzen wir ein Zeichen fürs Klima.
- Pflanzenbasiert und genussvoll: Wir zeigen, wie gut klimafreundliches Essen schmeckt.
- Gegen Food-Waste: Wir leben einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln vor.
- Aktive Kommunikation: Teilnehmende Restaurants und Klima-Menüs werden als Teil der Aktion kommuniziert.
Weitere wichtige Hinweise zur Teilnahme findest du in den Teilnahmebedingungen.
Der Teilnahmeschluss ist am 23. April 2025.
Auch Winterthur setzt mit der Aktion «Klima à la carte» den Klimaschutz auf die Speisekarte. Mehr Informationen findest du auf der Webseite.
Fragen zur Kampagne: Food Zurich
Fachliche Beratung Stadt Zürich: Fachbereich Ernährung und Konsum